Wir sind Mitglied bei swisscleantech und setzen uns im Rahmen dieses Verbandes für klimafreundliches Wirtschaften ein

Gemeinsam mit über 500 Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen setzt sich Lidl Schweiz im Rahmen des Wirtschaftsverbandes swisscleantech dafür ein, dass die Schweiz bis spätestens 2050 CO₂-neutral wird und eine Pionierrolle in innovativem Klimaschutz einnimmt.

Publiziert am 8. März 2022

Solarpanel auf Dach, im Hintergrund schweizer Hügel.

Für Lidl Schweiz ist der Klimaschutz schon seit Jahren ein Fokusthema. Dabei konnten bereits bedeutende Meilensteine erreicht werden.

Torsten Friedrich, CEO von Lidl Schweiz, freut sich über den Beitritt in den Wirtschaftsverband: «Wir sind überzeugt, dass die Wirtschaft ihren Beitrag zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens leisten muss und kann. Damit wir unsere Kundinnen und Kunden mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen beliefern können, sind wir auf verlässliche und für den Klimaschutz förderliche Rahmenbedingungen angewiesen. Es freut mich daher besonders, dass wir swisscleantech beitreten und dadurch unser Engagement in diesem Bereich künftig noch verstärken können.»

Fabian Etter, Co-Präsident von swisscleantech ergänzt: «Der Detailhandel spielt eine zentrale Rolle zur Erreichung der Klimaziele. Es freut uns deshalb sehr, dass wir mit Lidl Schweiz ein Unternehmen zu unseren Mitgliedern zählen dürfen, welches die Klimaschutzaktivitäten des Detailhandels als Vorreiter prägt.»

Logo Swiss cleantech.

WEITERFÜHRENDE LINKS