
Biodiversität achten
Ressourcen schonen heisst für uns:
Angebot ausbauen
Wir bauen unser Angebot an Bio-Produkten aus und fördern den Abverkauf

Forschungsarbeiten
Wir unterstützen in der Schweiz unterschiedliche Forschungsprojekte finanziell

Nachhaltigen Anbau unterstützen
Wir fördern den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt bei unseren Lieferanten.

Frei von Entwaldung und Umwandlung
Wir streben bis Ende 2025 Lieferketten an, die frei von Entwaldung, Umwandlung und Ausbeutung sind. Besonders relevante Rohstoffe sind Soja, Palm(kern)öl, Kakao, Zellulose/Holz und Rindfleisch.
Wie stark achtest du in deinem Alltag darauf, die biologische Vielfalt zu unterstützen?

Wir wirken dem Verlust an Biodiversität
entgegen, indem wir den Anteil zertifizierter Rohstoffe erhöhen und über anerkannte Standards umweltverträglichere Produktionsweisen fördern.
Sechs Fokusthemen, eine Strategie
Lidl Responsibility Modell
Die Grundlage für unser ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement ist das Lidl Responsibility Model (LRM). Als einheitlicher Referenzrahmen dient es als Nachhaltigkeitsmanagementsystem. Das Modell bietet eine umfassende Themenübersicht in sechs Fokusfeldern und die Möglichkeit, die Auswirkungen von Lidl in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung zu bewerten.
