Die branchenübergreifende Vereinbarung zur Reduktion von Lebensmittelverlusten wurde von der Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) sowie von Vertreterinnen und Vertretern von insgesamt 28 Unternehmen und Verbänden aus dem Gross- und Detailhandelsbereich, der verarbeitenden Industrie, dem Gastgewerbe und der Landwirtschaft unterzeichnet. Die Unterzeichnenden verpflichten sich, entsprechend den Zielen des Aktionsplans des Bundesrates, dazubeizutragen, Lebensmittelabfälle bis 2030 im Vergleich zu 2017 um die Hälfte zu verringern.
Während die weltweite Versorgung mit Lebensmitteln an seine Grenzen stösst, geht gleichzeitig ein Drittel der produzierten Lebensmittel verloren oder wird verschwendet. In der Schweiz entspricht das durchschnittlich 330 Kilogramm Abfall pro Kopf und Jahr. Zusätzlich zu den Folgen für die Lebensmittelversorgung macht Food Waste einen Viertel der durch die Ernährung verursachten Umweltbelastung aus.