Wir engagieren uns für eine nachhaltigere Palmölgewinnung

In unseren Eigenmarkenprodukten setzen wir auf 100% zertifiziertes Palmöl. Auch aAls Mitglied von diversen Brancheninitiativen zum Thema Palmöl setzen wir uns dafür ein, die Nachhaltigkeit im Palmölsektor voranzutreiben.

Publiziert am 7. Feb. 2020

Palme im tropischen Dschungel - Schutz natürlicher Lebensräume.

Aufgrund hoher Erträge und guter Verarbeitungseigenschaften steigt die Nachfrage nach Palmöl weltweit kontinuierlich. Dies führt besonders in den Anbauländern zu ökologischen und sozialen Herausforderungen. Deshalb gilt bei Lidl Schweiz seit Ende 2018 die Vorgabe, dass Palmöl in unseren Eigenmarkenprodukten zu 100% nach einem Nachhaltigkeitsstandard zertifiziert sein muss (RSPO oder Bio).

Darüber hinaus ist Lidl in diversen Brancheninitiativen aktiv:

Palmöl Netzwerk Schweiz

Seit 2021 ist Lidl Schweiz Mitglied im Palmöl Netzwerk Schweiz. Das Palmöl Netzwerk Schweiz setzt sich für Verbesserungen in der Palmölproduktion ein. Mehr Infos zu den Zielen und Fortschritten des Palmöl Netzwerks unter palmoelnetzwerk.ch

Roundtable for Sustainable Palmoil (RSPO) 

Der Roundtable for Sustainable Palm Oil (RSPO) wurde 2004 gegründet und setzt sich für eine nachhaltigere Palmölproduktion ein. Es handelt sich dabei um eine Multistakeholder-Initiative, in der Akteure der Palmölwertschöpfungskette vertreten sind. Lidl ist auf internationaler Ebene eines der langjährigen Mitglieder des RSPO. 

Das RSPO Label fördert nachhaltigere Anbaumethoden der Ölpalmen. So soll die Umwelt weniger geschädigt werden. Die Kriterien, um zertifiziert zu werden, sind ökologischer und sozialer Natur. Dazu zählt unter anderem, dass die Grundrechte der Bauern und Arbeiter in den Erzeugerregionen respektiert werden. Auch sollen schützenswerte Gebiete vom Anbau von Palmen für Palm(kern)öl ausgeschlossen werden.

Forum Nachhaltiges Palmöl (FONAP)

Darüber hinaus ist Lidl im Forum Nachhaltiges Palmöl (FONAP) in Deutschland vertreten. Die Austauschplattform für Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, Verbände und deutsche Bundesministerien hat das Ziel, den Anteil von nachhaltig erzeugtem Palm(kern)öl auf dem deutschen, österreichischen und Schweizer Markt signifikant zu erhöhen sowie existierende Zertifizierungen und Standards zu verbessern.