Lidl Schweiz unterstützt Schulklassen, Vereine und Projekte mit diversen Spenden in Form von finanziellen Beiträgen, Gutscheinen oder Naturalien - in den letzten Jahren mehrere Tausend Projekte.
Mit Spenden fördert Lidl Schweiz die kulturelle Vielfalt in der Schweiz indem wir diverse Veranstaltungen, Schulklassen, Vereine und Projekte unterstützen. Kleinere Beträge, Gutscheine oder Lebensmittel für Sportanlässe, Klassenausflüge, Schulprojekte oder hilfsbedürftige Menschen spenden wir regelmässig an unterschiedliche Akteure.
Unsere Kleinspenden erreichen auch das Ausland. Im Juni 2020 haben wir beispielsweise je 30 Sauerstoffmessgeräte und Blutdruckapparate für den Verein «Swiss Himalayan Amity» nach Indien gespendet. Damit unterstützten wir das Grossprojekt «Arogya», welches sich für eine flächendeckende verbesserte Gesundheitsversorgung im Champawat Distrikt, im nördlichen Indien, einsetzt.
Im Rahmen unserer WWF-Partnerschaft fand im September 2020 der Spendenlauf auf der Werdinsel im Kanton Zürich statt. Mit 16 Teilnehmern und 280.46 Kilometern waren wir das grösste Team sowie das Team mit den meistgelaufenen Kilometern. Das freut uns sehr, denn pro Läufer und Kilometer spenden wir je CHF 5.-. Die Einnahmen aus diesem Lauf werden für Projekte zur Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen verwendet. Auch im Herbst 2021 haben wir am WWF-Spendenlauf wieder teilgenommen und insgesamt CHF 670.- an den WWF gespendet. Im Jahr darauf (September 2022) durften wir wiederum eine Spende im Wert von CHF 855.- an den WWF Schweiz überreichen.
Lidl Schweiz unterstützt zudem Kunst und Kultur in der Stadt Bern. In der Lidl Filiale im Berner Loeb Warenhaus wurden bereits an diversen Orten «Berner Bären» von lokalen Künstlern verewigt. Per November 2021 stellt Lidl Schweiz seine Untermietfläche dem Kunstraum Little zur Verfügung. Der Kunstraum hat Ausstellungen zeitgenössischer Kunst im «PopUp Format» lanciert, welche bis Ende März 2022 stattfanden.
Regional unterstützt Lidl Schweiz regelmässig diverse Organisationen mit Produkt- oder Einkaufsgutscheinen. Im Oktober 2021 haben wir beispielsweise eine Produktspende im Wert von über CHF 6600.- an das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Zürich übergeben, die die Spende an armutsbetroffene Personen im Kanton Zürich verteilen.