Entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind wir für den Ausstoss von Treibhausgasemissionen mitverantwortlich.
2014 haben wir darum ein CO2-Management eingeführt, welches unter anderem jährlich den CO2-Fussabdruck erfasst und basierend darauf, Massnahmen zur Reduktion ableitet. Eine konsequente Umsetzung dieser Massnahmen hat dazu geführt, dass wir unseren relativen betrieblichen CO2-Fussabdruck zwischen 2013 und 2020 mehr als halbieren konnten.
Als Smart Discounter zählt die Effizienz und Einfachheit zu unseren Kernkompetenzen. Nur durch höchste Effizienz kann das herausragende Preis-Leistungsverhältnis erreicht werden. Die maximierte Effizienz kommt auch nachhaltig der Umwelt und dem Klima zugute. Die optimierten Prozesse sorgen dafür, dass keine Logistikkilometer, Wertstoffe, Betriebsmittel, Lebensmittel oder Energie leichtfertig verschwendet werden. So sind wir der erste Detailhändler der Schweiz, bei dem alle Filialen nach der Energieeffizienznorm ISO 50001 zertifiziert sind.
Nebst der Reduktion von Emissionen im Betrieb und der eigenen Lieferkette, leisten wir finanzielle Unterstützung an nationale und internationale Klimaschutzprojekte ausserhalb unserer direkten Lieferkette.
Einige ausgewählte Projektbeispiele sind: Förderung von Biogasanlagen bei Schweizer Bauern, Methanreduktion bei Schweizer Milchkühen, Nachhaltige Abfallbehandlung in Vietnam oder Waldschutz im Kongobecken.