Massnahme #096

E-Tankstellen für eine nachhaltige Zukunft

Wir fördern die E-Mobilität in der Schweiz mit E-Tankstellen für unsere Kundinnen und Kunden.

Lidl Schweiz ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst und setzt im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie auf erneuerbare Energien. Am 2. Mai 2016 wurde die erste E-Tankstelle in der Filiale Dübendorf erfolgreich eröffnet – weitere folgten laufend. Mittlerweile verfügen mehr als 50 Filialen bei Lidl Schweiz über Ladesäulen mit grünem Strom. Seit Inbetriebnahme der ersten E-Tankstelle wurden insgesamt über 8'000’000 kWh an Energie bezogen – bei über 250'000 Betankungen pro Jahr. Im Durchschnitt sind das 25 Ladungen pro Säule und Tag.

Die Ladesäulen von ABB verfügen über drei Stecker, die mit allen gängigen E-Fahrzeugen kompatibel sind. Die Säulen unterstützen sowohl AC- als auch DC- Technologie, Kundinnen und Kunden können wählen, ob AC-seitig mit 22kW oder DC-seitig mit bis zu 60kW geladen werden soll. Die Verrechnung für den getankten Strom kann über drei unterschiedliche Bezahlsysteme erfolgen. Die attraktivsten Konditionen erhalten Kundinnen und Kunden über die kostenlose Lidl Plus App.

Weitere Informationen findest Du unter: www.ich-tanke-strom.ch.
Auf dieser Website werden die Ladestationen der Filialen gezeigt und welche in Echtzeit verfügbar sind.

Dadurch leistet Lidl Schweiz einen wichtigen Beitrag, um die CO2-Emissionen des Personenverkehrs in der Schweiz zu reduzieren.

Weiterführende Links

Weitere Massnahmen