Nachhaltigkeitsstrategie

Massnahme #002

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Wir verfolgen eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie - über alle Unternehmensbereiche hinweg.

Wir verfolgen eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie - über alle Unternehmensbereiche hinweg.

Für Lidl Schweiz ist Nachhaltigkeit eine Grundhaltung. Wir sind überzeugt, dass sich Nachhaltigkeit und unser Firmenmodell des Smart-Discounts nicht gegenseitig ausschliessen, sondern verorten die Nachhaltigkeit im Kern unseres unternehmerischen Wertesystems. So ist eines unserer weiteren Ziele, nachhaltiges Einkaufen für alle und jedes Portemonnaie möglich zu machen.

Wir sind der Überzeugung, dass jeder seinen Beitrag leisten muss, um grosse Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern anzugehen. Als Detailhändler sehen wir uns dabei in einer Schlüsselposition zwischen Herstellern, Mitarbeitenden und Endkonsumenten. Deshalb übernehmen wir Verantwortung und haben uns zum Ziel gesetzt, einer der nachhaltigsten Detailhändler der Schweiz zu werden. Mit unserer Vision «einfach nachhaltig einkaufen für alle» leisten wir unseren Beitrag als Händler, die Welt nachhaltiger zu gestalten.

Unser Nachhaltigkeitsmodell: Lidl Responsibility Model
Die Grundlage für unser ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement ist das Lidl Responsibility Model (LRM). Es bietet einen einheitlichen Referenzrahmen für unser Nachhaltigkeitsmanagementsystem. Es basiert auf einer Impact Bewertung, um die reellen ökologischen und sozialen Auswirkungen von Lidl Schweiz einzuschätzen. Das Modell bietet eine umfassende Themenübersicht und die Möglichkeit, die Auswirkungen von Lidl in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung zu bewerten. Das Modell wurde von Lidl International entwickelt und kommt bei den nationalen Lidl Gesellschaften zur Anwendung, ohne deren landesspezifische Handlungsfähigkeit einzuschränken. Der Aufbau und die Themenwahl des LRM orientieren sich an internationalen Rahmenwerken (UN Sustainable Development Goals, UN Global Compact), Gesetzestexten, Standards, Ratings, Rankings (Carbon Disclosure Project, Sustainability Accounting Standards Board, oekom research) sowie Benchmarks.

Der nachhaltigste Discounter der Schweiz
Wir haben früh das Ziel verfolgt, nachhaltigster Discounter der Schweiz zu werden. Dafür haben wir uns im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie ehrgeizige Ziele gesetzt und unser Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit ständig ausgebaut und verstärkt. Dieses Engagement zahlt sich aus. Nun beweist erstmals eine umfassende Bewertung durch den WWF Schweiz:

Lidl Schweiz ist der nachhaltigste Discounter der Schweiz.
Der WWF Schweiz lässt in umweltrelevanten Branchen Ratings durchführen, um transparent die Umweltleistung der einzelnen Unternehmen und der gesamten Branche aufzuzeigen. Der erste Ratingbericht für den Goss- und Detailhandel im Bereich Food und Near-Food wurde vom WWF im Jahr 2015 publiziert. Der zweite WWF Ratingbericht Gross- und Detailhandel Food und Near-Food 2018 zeigt die Umweltperformance der 12 grössten Schweizer Händler auf. Lidl Schweiz konnte dabei, im Vergleich zu 2015, nicht nur von der Kategorie Oberes Mittelfeld in die Kategorie Verfolger aufsteigen, sondern positioniert sich dabei auch als nachhaltigster Discounter der Schweiz.

WWF Schweiz hat die Schweizer Händler in verschiedenen Handlungsfeldern beurteilt: Strategie, betriebliches Management und Investitionen, Produkte und Lieferketten, Rohstoffe, Kunden und Mitarbeitende sowie Politik und Rahmenbedingungen. In den meisten bewerteten Kategorien konnten wir uns im Vergleich zur letzten WWF Bewertung im Jahr 2015 deutlich verbessern. Die intensive Arbeit der letzten drei Jahre hat sich gelohnt.

Weitere Informationen findest Du unter: https://www.wwf.ch/

Weitere Massnahmen