Zwei unserer Elektrolastwagen hätten aufgrund von altersschwachen Batterien Ende des Geschäftsjahres 2020 verschrottet werden müssen. Glücklicherweise ist es unserem Logistikteam kurzfristig gelungen, ein 2nd Life-Projekt mit der Fachhochschule Bern zu initiieren.
In diesem 2nd Life-Projekt erhalten die beiden Elektrolastwagen im Rahmen eines Forschungsprojektes eine Batterierevision. Einer der beiden Elektrolastwagen soll dann ein zweites Leben kriegen und ausgerüstet mit Messequipment wieder in Einsatz gebracht werden.
Durch diese Kooperation können wir nicht nur die aufwändige und ökologisch wenig sinnvolle Verschrottung verhindern, wir unterstützen auch gleichzeitig die Forschung, indem wir die Lastwagen gratis zur Verfügung stellen.
Auch Prof. Dr. Andrea Vezzini der Fachhochschule Bern freut sich über die Kooperation mit Lidl Schweiz: «Die beiden E-Force-LKWs bieten eine hervorragende Gelegenheit, um Wissenschaft und Anwendung von Batterie-Elektrofahrzeugen im Schwerverkehr weiterzuentwickeln und zu optimieren. Wir sind zuversichtlich, dass zumindest eines der beiden Fahrzeuge in Zukunft wieder auf der Strasse anzutreffen sein wird.»